Ich züchte alle Tiere im eigenen Betrieb hier in Norddeutschland.

Romneyböcke von Billelamm sollen die positiven Eigenschaften als gute Vererber in die Gebrauchsschafherde weitergeben. Gute Verpaarungen sind mit Texel, Suffolks und Schwarzkopf gelungen.

Man erhält stabile, lebensfrohe Mehrlinglämmer mit einer guten Tageszunahme.

Nur 25% - 30%  der männlichen Nachkommen eines Jahres werden bei mir zu Zuchtböcken, um einen hohen Selektionsdruck zu haben.

Meine Romney-Böcke züchte ich auf gute Tageszunahme unter " normalen Bedingungen ". Kraftfutter wird nur sehr sparsam bis gar nicht eingesetzt.

Die Tiere sind das ganze Jahr auf den Weiden. Unsere Weiden haben eine Bonität von 35 bis 45 Bodenpunkten.

Die Tiere dürfen - während sie aufwachsen - keine Moderhinke haben. 

Auch gehen die Lämmer, die zweimal Durchfall hatten, nicht in die Zucht.

Das Fundament muss stabil sein. Gute Keulen und ein langer gerader Rücken sind mir wichtig. 

Ich lege Wert auf ein dichtes weißes Fließ ohne Fehlfarben.

Ich verkaufe ausschließlich Böcke und Jählingsböcke.

Der Vorteil bei diesem Verfahren ist, dass der Käufer ein ausgeprägteres Tier erhält - ohne die bekannten Risiken, die man beim Kauf eines Lammbocks hat.

Ab August jeden Jahres stehen Jährlingsböcke zum Verkauf. Sie sind dann ca. 16 Monate alt.

Auf meine Böcke gebe ich 12 Monate Garantie .

 

Jeder Schafhalter hat seinen Schwerpunkte, auf die er achtet.

Besuchen Sie mich, wenn Sie die Effizienz Ihres Betriebes verbessern wollen.

Weniger Kosten für Medikamente, weniger Arbeit, mehr Lämmer.